Gesprächs-Ablauf
Therapie ist immer auch eine spannende Entdeckungsreise.
Erstgespräch (1h)
Im Erstgespräch schildern Sie vor allem Ihr Anliegen, das Sie zu mir führt. Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu meiner Person und meiner Arbeitsweise zu stellen. Wir versuchen, Ihr Anliegen schon in der ersten Stunde als Therapieziel möglichst klar zu formulieren und wir schauen gemeinsam, ob und in welcher Form ich Ihnen Hilfe anbieten kann.
Im Regelfall kann ich Ihnen am Ende des Erstgesprächs eine erste Einschätzung geben, welchen zeitlichen Rahmen Sie einkalkulieren können. Letztlich wird Ihr ´Bauch´ darüber entscheiden, ob Sie das Gefühl haben, bei mir gut aufgehoben zu sein und wir die nächsten Schritte gemeinsam planen können.
Innerhalb der ersten Therapie-Stunden (2-4h),
Für den Erfolg einer psychotherapeutischen Behandlung ist es wichtig, ein sehr detailliertes und vor allem gesamtheitliches Bild zu bekommen, wo genau der Grund für Ihre Beschwerden liegt. Hierzu schauen wir uns Ihre aktuelle Symptomatik nochmal strukturierter an als im Erstgespräch und wir sprechen über Ihre Biographie, Ihr soziales Umfeld und ziehen bei Bedarf auch medizinischen Rat hinzu.
Auf Basis dieser Informationen erstelle ich für Sie einen Befund und einen Behandlungsplan, den wir gemeinsam durchgehen, mit Ihrem Ziel noch mal abgleichen und den Sie bei Bedarf dann auch Ihrer privaten Krankenversicherung zukommen lassen können.
Die Therapiesitzungen
Eine Therapiesitzung ist in der Regel in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um Themen, die Sie akut in die Stunde mitbringen und über die Sie direkt sprechen möchten. Ihr Bedürfnis steht in der Therapie immer an erster Stelle. Der zweite Teil ergibt sich aus unserem Behandlungsplan und ist inhaltlich stark abhängig davon, in welche Richtung die Therapie zielt.
Im dritten Teil, meist in den letzten fünf Minuten, lassen wir nochmal die Stunde Revue passieren und schauen, ob Themen offen geblieben sind.
Wie viele Stunden insgesamt notwendig sind, ist individuell sehr unterschiedlich und bewegt sich zwischen 10 bis maximal 45 Stunden. Mehr werden nur in Ausnahmefällen notwendig sein.
Vertraulichkeit als Grundprinzip:
Als Heilpraktiker für Psychotherapie unterliege ich der Schweigepflicht (1. Berufsordnung für Heilpraktiker (BOH); Artikel 3) .
Kontakt
Jörg Pfau
Grasinger Weg 4
85051 Ingolstadt
Telefon: 0171-3087065
Email: kontakt@therapie-coaching-pfau.de
Öffnungszeiten
Termine nur nach Vereinbarung.
Steckbrief
Nach einem Studium der Ingenieurwissenschaften durfte ich 20 Jahre Erfahrungen in einem großen deutschen Wirtschaftsunternehmen in verschiedensten Rollen und Themengebieten sammeln. Nach einer selbst durchlebten Sinnkrise wechselte ich in die Mitarbeiterförderung und Kompetenzentwicklung, machte die Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie, erlernte die Verfahren Gesprächspsychotherapie und Verhaltenstherapie und fand für mich in dieser Berufung neuen Sinn und Erfüllung